
Damit dein Blog gut läuft, brauchst du natürlich nicht nur einen guten Redaktionsplan. Aber der Redaktionsplan ist das Fundament einer erfolgreichen Blogstrategie.
Da der Redaktionsplan das Schlusslicht in der redaktionellen Content-Erstellung ist, zeige ich dir in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie du mit deinen Ideen deinen Redaktionplan füllst.
Schritt 1: So arbeitest du mit deinen Ideen
Du kannst Brainstorming-Programme wie MindMeister nutzen, oder du arbeitest altmodisch mit einem Blatt Papier.
Für die Papiervariante solltest du eine Magnet- oder Pinnwand in der Nähe deines Schreibtisches platzieren, dann hast du alles im Blick, kannst schnell dorthin, wenn dir etwas Neues einfällt, und kommst so schneller auf neue Ideen.
MindMeister ist ein wirklich gutes Programm. Es kostet im Monat 4.99 Euro (Stand 21.10.2019). Aber ehrlich gesagt ist die Papiermethode absolut ausreichend.
Wenn du dann deine Ideen gefunden hast, solltest du sie gut aufbewahren, damit keine verlorengeht. Ideen sind kostbar. Damit deine Ideen gleich ein bisschen Form annehmen, kannst du meine Vorlage verwenden.

Schritt 2: Und so befüllst du deinen Redaktionsplan

so setzt sich der Redaktionsplan zusammen:
DATUM
Natürlich musst du festlegen, wann deine Artikel erscheinen sollen. Überlege dir, ob du 1 mal wöchentlich oder vielleicht sogar öfter Artikel veröffentlichen möchtest. Ganz wichtig: Halte den Rhytmus ein oder veröffentliche mehr Artikel - aber nicht weniger!
SERIEN
Finde "Schubladen", in die du deine Artikel packen kannst. Deine Schubladen sind deine Serien.
Serien kehren immer wieder und befassen sich stets mit demselben Thema. Wenn du über Mode schreibst, könnte eine Serie "Accessoires" sein. Als Reiseblogger kannst du die Welt in Serien aufteilen (Europa, Afrika, Asien) oder du packst Rucksackreisen in eine Serie usw.
TITEL
Deine Artikel brauchen natürlich auch Titel.
INHALTSANGABE
Notiere, worum es in den Artikeln gehen soll.
FREEBIE
Freebies sind ein ganz wichtiges Instrument im Attraction Marketing. Sie sind kleine Geschenke an deine Leser/Kunden, sollen von Nutzen sein und deine Produkte/Dienstleistungen vorstellen.
TO DO
Damit du nichts vergisst, gibt es den To Do-Bereich. Schreibe dir auf, was du für deine Artikel brauchst: Infos? Bilder? Grafiken?
Manche Redaktionspläne haben noch Spalten für Social Media. Ich bespiele immer dieselben Plattformen mit jedem Beitrag und brauche so keine Aufteilung der Social Media-Kanäle im Redaktionsplan.
Bonus-Schritt: Für Lifeissimo Clubmitglieder
Entdecke die 8 besten Tipps, damit dir deine Blogthemen niemals ausgehen. Erstelle dir deinen eigenen Leser- bzw. Kundenavatar auf der Lifeissimo-Designplattform. Alle Infos findest du im Clubbereich unter "Bloggen".
Noch kein Mitglied?
Du bist noch kein Lifeissimo Clubmitglied, möchtest aber alle Informationen und Vorlagen bekommen?
Dann werde ganz schnell kostenloses Clubmitglied und erhalte den Clubzugang.
Vorschau
Am 28.10.19
Perfekt gestylt auf Instagram 2: die edelsten Vorlagen und die schönsten Vorrats-Stories

Werde Clubmitglied! Dann wirst du über jeden Erscheinungstermin informiert!
Ich wünsche dir die besten Ideen für deinen Blog und jede Menge begeisterte Leser!
Alles Liebe,
Christine
Text & Grafiken: Christine Lang
Kommentar schreiben